Am Samstag, den 22.11. traten die zweiten und dritten Klassen unserer Grundschule beim Adventsmarkt im Kloster Bonlanden auf. Gegen 17:00 Uhr wuchs die Aufregung und alle Kinder durften auf die Bühne. Nach einem gemeinsamen adventlichen Kanon, der mit Flöten und Orff-Instrumenten durch die Drittklässler begleitet wurde, trugen die Zweitklässler das Gedicht vom „Tannengeflüster“ vor. Das Lied zum Gedicht mit passender musikalischer Gestaltung bildete den Abschluss des kleinen Auftrittes. Nachdem

...

Elterninfo 11.11.2014, PDF 202 KB

Seit vielen Jahren unterstützt unsere Grundschule über die Schwestern vom Kloster Bonlanden bedürftige Kinder und Familien in Argentinien.

In der Woche vor den Herbstferien beschäftigte sich nun die ganze Schule mit dem Land Argentinien und den Lebensgewohnheiten der dort lebenden Menschen.  In den Klassen wurde gemalt, gepuzzelt, gelesen und auch gekocht. Die Kinder lernten im „Gemeinsamen Singen“ ein argentinisches Kinderlied, den „Pezinho“, und den dazu passenden Tanz. Am Mittwoch

...

Auch in diesem Jahr führen wir wieder eine Themenwoche zu unserem „Projekt Sonnenstrahlen“ durch. Mit dem Projekt unterstützen wir seit vielen Jahren über die Schwestern im Kloster Bonlanden bedürftige Kinder und Familien in Argentinien.

Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Schüler für die Tatsache zu sensibilisieren, dass es viele Kinder auf unserer Erde gibt, denen es nicht so gut geht, die benachteiligt sind, denen es am Notwendigsten fehlt.

In den vergangenen Jahren haben wir

...

Die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr und besonders auf dem Schulweg ist uns ein wichtiges Anliegen. Für die Kinder, die mit dem Bus zur Schule kommen, gehört dazu auch das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Schulbus.

In Zusammenarbeit mit unserem Schulbusunternehmen, der Firma Ertl-Reisen aus Ochsenhausen, haben wir dazu am vergangenen Donnerstag ein „Bussicherheitstraining“ für die Buskinder durchgeführt. Herr Neumann und seine Kollegin haben dabei den Kindern auf

...

Auch in diesem Schuljahr haben wir im Rahmen der landesweiten Frederick-Tage zur Leseförderung einen Autor an unsere Schule eingeladen. Manfred Mai wird am Montag, den 13. Oktober 2014 an unserer Schule sein, aus seinen Büchern vorlesen und versuchen den Kindern „Lust auf Lesen“ zu machen.

Für die Kinder der Klassen 1 und 2 beginnt die Lesung  um 8.25 Uhr, die Lesung für die Kinder der Klassen 3 und 4 wird um ca. 9.25 Uhr beginnen.

Zu beiden Lesungen sind auch die (Groß-)Eltern der jeweiligen

...

http://www.ytti.de/wp-content/uploads/schule-schulanfang-knipseline-pixelio.de-2.jpgNach sechs Wochen Pause dürfen nun die Schulranzen wieder aus der Ecke geholt und die Stifte gespitzt werden.

Wir beginnen das neue Schuljahr am kommenden Montag, den 15. September 2014 um 7.40 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in unserer Aula. Auch die Eltern sind zu diesem Gottesdienst  ganz herzlich eingeladen.

Um 8.25 Uhr fängt dann der Unterricht an. Dieser erste Schultag endet für alle Kinder um 11.55 Uhr. Die Ganztagesangebote starten dann am Dienstag, den 16. September.  

Die

...