Die kleine Hexe

Ottfried Preussler

von K. Leven-Betz                                    

Die kleine Hexe wohnt mit ihrem Raben Abraxasin einem kleinen hexenhaus tief im Wald. Sie ist 126 Jahre alt, was aber für eine Hexe noch ziemlich jung ist. Täglich übt sie 6 Stunden lang das Hexen. Eines Tages ist die kleine Hexe jedoch sehr angelengt. Anstatt Regen hext sie, dass es Wäscheklammern, weiße Mäuse und Buttermilch regnet. Da platzt dem Raben Abraxas der Kragen und er stell sie zur Rede.

Die kleine Hexe gibt zu, nicht bei der Sache zu sein, denn an diesem Abend findet auf dem Blocksberg der große Hexentanz statt und sie darf noch nicht dabei sein, weil sie zu jung dafür ist. Das findet die kleine Hexe ungerecht.

Abraxas versuch sie zu trösten, doch die kleine Hexe ist wild entschlossen auf den Hexentanz zu fliegen. Was sie, trotz aller Proteste, auch tut. Natürlich wird sie von den anderen Hexen erwischt. Als Strafe, wird ihr der Besen weggenommen und ins Feuer geworfen. Nun muss sie heim laufen – 3 Tage und 3 Nächte dauert ihr Weg. Doch bevor sie losläuft, fagt sie noch die Oberhexe, ob sie dann im nächsten Jahr dabei sein darf.

„Wenn du bis dahin eine gute Hexe geworden bist“, lautet die Antwort.

Die kleine Hexe versucht alles um eine gute Hexe zu werden. Doch ob es genügt?

Die kleine Hexe ist ein tolles Buch zum Vorlesen ab der 1. Klasse. Geübte Leser ab der 3. Klassen können es selbst lesen. Für Kinder der zweiten Klasse gibt es inzwischen eine überarbeitete Version der „kleinen Lesehelden“ mit kürzeren Kapiteln, größerer Schrift und Rätsel nach jedem Kapitel.

Ottfried Preussler
Die Kleine Hexe
ISBN 978-3-522-18594-3
Preis: 9,99 Euro